|
|
|
||||||||||
|
|
Die neueste Besprechung von "Joachimswege in Kalabrien" , erstellt von SaRa Turismo findet sich hier: Entdecke die Joachimswege in Kalabrien: Eine Reise durch Geschichte und Natur. Thomas Raiser hat mit seinem Wanderbuch "Joachimswege in Kalabrien" eine einzigartige Reise durch die wunderschöne Region Kalabrien in Italien geschaffen. „Joachimswege in Kalabrien“ ist mehr als nur ein Reiseführer, es ist eine Einladung, die Seele Kalabriens zu entdecken. Ihr wandert gerne, liebt die Natur und interessiert Euch für die historischen und spirituellen Wurzeln dieser Region? Thomas Raiser führt Euch in seinem Buch auf die Spuren von Joachim von Fiore, einem bedeutenden Theologen und Visionär des 12. Jahrhunderts. Joachim von Fiore war nicht nur ein wichtiger Gelehrter, sondern auch der Gründer eines Klosters in San Giovanni in Fiore im Sila-Gebirge in Kalabrien, das bis heute eine spirituelle Bedeutung hat. Auf seinen Wegen durch die rauen Berge und entlang der glitzernden Küste trifft Joachim von Fiore auf Einheimische, die ihm ihre Geschichten erzählen – Geschichten von Traditionen, Herausforderungen und dem unerschütterlichen Lebenswillen der kalabresischen Menschen. FAZIT: "Joachimswege in Kalabrien" von Thomas Raiser ist ein wertvolles Werk für alle, die die Schönheit und Geschichte Kalabriens erleben möchten. Es ist ein Leitfaden für eine spirituelle und kulturelle Reise durch eine der schönsten Regionen Italiens. Viel Spaß beim Lesen dieser tollen Lektüre und dann vielleicht auch bei Eurer anschließenden Wanderung durch diese beeindruckende Region. Tanti saluti Ramona und Saverio
________________________________________________________________ Der von Thomas Raiser vorgelegte Wander- und Pilgerführer beschreibt präzise Wege und Orte, schenkt uns eine kurze und lebendige
Biographie Joachims und öffnet uns die Augen für bezaubernde Städte, Wir wünschen
allen, die sich auf den Weg machen, wertvolle Erfahrungen unterwegs Complimenti per questo "storico" lavoro!
________________________________________________________________ Camminando si apprende la vita,
camminando si conoscono le persone,
camminando si sanano le ferite del giorno prima. Cammina, guardando una stella, ascoltando una voce, seguendo le orme di altri passi. (Ruben Blades)
Onorato di far parte del tuo cammino! ________________________________________________________________ Der Wanderführer ist Reiseführer, Biografie und Ratgeber sowie lohnenswerte Lektüre - nicht nur, wenn man mit dem Rucksack in Kalabrien unterwegs sein will. Fellbacher Zeitung 11./12.05.2024 (Ingrid Sachsenmaier) ________________________________________________________________ Mit seinem Buch "Joachimswege in Kalabrien" richtet sich Thomas Raiser an Wanderer, Radfahrer und Pilger. Er zeigt ihnen die Routen auf, liefert Informationen zur Landschaft, gibt Tipps, wo man übernachten und einkehren kann und beschreibt natürlich die Länge, Schwierigkeit und Höhenunterschiede der einzelnen Strecken. Fellbacher Wochenblatt 08.05.2024 (Ingrid Sachsenmaier) ________________________________________________________________
|
||||||||||
Wieder einmal hat ein deutscher Autor bewiesen, dass er unsere Gegend besser kennt als viele von uns. Thomas Raiser hat bei Pubblisfera das Buch „Joachimswege in Kalabrien“ veröffentlicht, ein Führer von 280 Seiten, in deutscher Sprache; er nimmt die Wanderer an der Hand und begleitet sie entlang der Joachimswege, die von der Tyrrhenischen Küste ausgehend auf die Höhen der Sila führen, wohin sich der Florensermönch mit seinen Anhängern zurückzog, um in aller Ruhe die heiligen Texte zu lesen und zu kommentieren, die bis heute zur Tradition der Kirche gehören. Es handelt sich um eine Reihe von Exkursionen, die eine Vorstellung vermitteln, wo sich dieser Mönch im weißen Habit, einer der wichtigsten Denker und Theologe des Mittelalters, aufhielt und den Orden der Florenser ins Leben rief. Dieses Buch, so schreibt der Autor, will zugleich ein Wander -, aber auch ein Pilgerführer sein, immer auf den Spuren des Joachim von Fiore, der auch in Sizilien, Latium und im Heiligen Land unterwegs war, weshalb auch fünf Wege außerhalb Kalabriens beschrieben werden. Corriere della Sila 5. April 2024 (Luigi Basile) ________________________________________________________________ |
||||||||||||
Ein herzlicher Gruß aus Celico! ... Ein Projekt, das Texte und biografische Angaben in Beziehung zu Joachim setzt und zu den Orten, an denen er gelebt hat. Ein Buch, das den Leser und die Leserin auffordert und einlädt, sich auf den Weg zu machen zu diesen Orten, um die Erfahrungen zu teilen – sowohl die des jungen Joachim und ebenso die des Abtes von Fiore - um vor allem den Menschen Joachim zu entdecken: Sein Geburtshaus, die Felder um Celico, die Gassen des Ortes und die andern Städte und Dörfer , in denen Joachim seine Spuren hinterlassen hat. Die Wege, die er ein Leben lang zu Fuß oder zu Pferd begangen hat . Wir erwarten euch, bis bald! Francesco Scarpelli, Präsident des Vereins Associazione Abate Gioacchino in Celico, dem Geburtsort des Joachim von Fiore ________________________________________________________________ Anlässlich der Buchpräsentation am 12. Mai 2024 in Fellbach ein Gruß aus Caro Thomas, Associazione Cammino di Gioacchino da Fiore
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
|
|||||||||||